Beantragung von Briefwahlunterlagen
Zur Landtagswahl 2021 können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung beantragt werden. Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig.
Wir bieten Ihnen mit diesem Dienst die elektronische Beantragung eines Wahlscheines über das Internet an. Beim Aufruf des Links (unten anklicken), erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten.
Die Anforderung der Briefwahlunterlagen über das Internet ist nur möglich bis Donnerstag, 11. März 2021, 12:00 Uhr! Sie können jedoch bis Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr, beim Rathaus Deißlingen und bei der Ortschaftsverwaltung Lauffen Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
Wenn wegen plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter schwierigen Umständen aufgesucht werden kann, können unter gewissen Voraussetzungen die Briefwahlunterlagen noch bis zum Wahltag, 14. März 2021, 15:00 Uhr, beantragt werden.
Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Es erfolgt automatisch eine Prüfung, bei der ermittelt wird, ob Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind und ob die von Ihnen angegebenen Daten korrekt sind. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit dem Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer (auf Ihrer Wahlbenachrichtigung). Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail oder Fax einen Wahlschein beantragen:
Bei Beantragung per Fax und E-Mail müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.
Es steht Ihnen offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Amtsbote oder per Post zugestellt.
Link zur Wahlscheinbeantragung
Wenn Sie die angebotene Verknüpfung zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.
Wir bieten Ihnen mit diesem Dienst die elektronische Beantragung eines Wahlscheines über das Internet an. Beim Aufruf des Links (unten anklicken), erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten.
Die Anforderung der Briefwahlunterlagen über das Internet ist nur möglich bis Donnerstag, 11. März 2021, 12:00 Uhr! Sie können jedoch bis Freitag, 12. März 2021, 18.00 Uhr, beim Rathaus Deißlingen und bei der Ortschaftsverwaltung Lauffen Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
Wenn wegen plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter schwierigen Umständen aufgesucht werden kann, können unter gewissen Voraussetzungen die Briefwahlunterlagen noch bis zum Wahltag, 14. März 2021, 15:00 Uhr, beantragt werden.
Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Es erfolgt automatisch eine Prüfung, bei der ermittelt wird, ob Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind und ob die von Ihnen angegebenen Daten korrekt sind. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit dem Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer (auf Ihrer Wahlbenachrichtigung). Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail oder Fax einen Wahlschein beantragen:
- Für Deißlinger Bürger per E-Mail an manuelapohl@deisslingen.de oder per Fax: 07420 939495
- Für Lauffener Bürger per E-Mail an ovlauffen@deisslingen.de oder per Fax: 07420 939619
Bei Beantragung per Fax und E-Mail müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.
Es steht Ihnen offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Amtsbote oder per Post zugestellt.
Link zur Wahlscheinbeantragung
Wenn Sie die angebotene Verknüpfung zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.